RÜTTENSCHEID - Gute Zeit.

Details

Rü StreetArt

Unter diesem Titel ermöglicht es die Interessengemeinschaft Rüttenscheid (IGR) zum dritten Mal Schülern des Maria Wächtler Gymnasiums neue "Stromkästen" - also vor allem Trafos, aber auch Kabelverteiler von Westnetz - umzugestalten.

Erste Bilder

Die Hälfte der 10 in diesem Jahr bearbeiteten Standorte war neu, andere wurden nach 1-2 Jahren neu gestaltet.

Von Seiten der Anlieger gibt es schon weitere Standortvorschläge, und die Künstler wurden teilweise mit Getränken und Keksen von Anwohnern unterstützt.

Das Projekt findet allgemein großen Anklang, aber auch bei den Lehrerinnen, die darin ein tolles Projekt zur Partizipation, Reflexion von Kunst im öffentlichen Raum/street art sehen sowie eine Öffnung des Kunstunterrichts: Verbindung von Schule und Leben, Identifikation mit Stadtteil. Z.B. wohnen einige Schüler hier und freuen sich, dass sie ganz aktiv ihre Umgebung mitgehalten können (Isabellastr.: der Hippie-Bus im Titelbild soll auf die tolle, harmonische Nachbarschaft, das Miteinander der Anwohner:innen verweisen)

Das Ganze ist in das Kursprogramm der Schule eingebunden. Die Schülerinnen und Schüler haben im Vorfeld gestalterische Mittel der Malerei untersucht und ausprobiert: Wirkung von Farben, Grundelemente der Komposition, Malweisen erprobt. Die Entwürfe für die Stromkästen wurden in Gruppen entwickelt und gemeinsam reflektiert, die Kunstlehrerinnen haben die Jugendlichen hierbei unterstützt. Kriterien für die Gestaltung waren u.a. der inhaltliche Bezug zur Umgebung, aber auch formale Gestaltungsmittel (z.B. Anpassung der Farbgebung an umstehende Gebäude). Die Schüler:innen arbeiten ca. in Fünfergruppen an einem Standort.

Auch diese Aktion soll den öffentlichen Raum lebendiger gestalten.

Mit „Stromkästen“ sind Transformatoren und Verteilerschränke gemeint, für die Westnetz freundlicherweise der IGR die Erlaubnis erteilt hat. Die IGR trägt auch die Kosten, insbesondere für das Material.

www.rüart.de 

Wir freuen uns über das Engagement aller Beteiligter und sind offen für neue Ideen.


Zurück