RÜTTENSCHEID - Gute Zeit.

Aktuelles in Rüttenscheid

Aktuelle Informationen aus Rüttenscheid

Alle aktuellen Meldungen in der App,  facebook  und  Instagram

Weihnachtsbaumverkauf 2023 in Rüttenscheid:

St. Ludgerus und Martin (Wehmenkamp):
1., 2. und 3. Adventssonntag 10-13Uhr
Sa. 9. und 16.12. 10-13Uhr
werktags vom 18.-20.12. 17:30-19:30Uhr
Der Erlös unterstützt die Jugendarbeit der KjG St. Ludgerus und Martin

St. Andreas KJG Brigittastr. 49:
ab dem 1. Adventssamstag Sa. 10-13 & So. 11-13Uhr

Villa Rü:
4.-20.12. Mo.-Fr. 9-17 Uhr

Rüttenscheider Platz (Markt): 8.-23.12.

Katharinenstr./Ecke Rüttenscheider Str.: 5.-23.12.

LUSTSINGEN am Di. 28.11.23, 19 Uhr

Nach dem großen Erfolg beim ersten Rüttenscheider Lustsingen gibt es das zweite Gute-Laune-Lust-Singen mit Gitarrenbegleitung am Di. 28.11.23, 19 Uhr im Katakomben Theater im Girardet Haus.
Beim Lustsingen geht es um Spaß und Freude und die Gruppe trägt auch “schräge” Stimmen.
Heiko Fänger wird mit Gitarre, Gesang und Witz das Trällern in die richtigen Bahnen lenken.
Ja, klar, man kennt die Melodie, aber wo ist nur der Text, der den Refrain umgibt, geblieben?
Kein Problem, der Beamer bringt es an den Tag, bzw. auf die Leinwand!

Der Eintritt ist frei. Am Abend wird ein Hut herumgereicht, der sich über eine gute Füllung freuen wird.
Wir freuen uns auf viele Mitsinger!

Veranstalter: IGR –  Interessengemeinschaft Rüttenscheid e.V.
Idee und Organisation: Ingrid Bugla
Musikalische Leitung: Heiko Fänger

Katakomben-theater.de

20. Rüttenscheider Wintermarkt

Auch in diesem Jahr findet der Rüttenscheider Wintermarkt in der bewährten Form am Rüttenscheider Stern statt. Vom 14.-23.12.23 bieten ca. 20 Hütten Kunsthandwerk, Feinkost und nicht nur Weihnachtliches. Das große Gastronomiezelt bietet in weihnachtlicher Atmosphäre Speis und Trank, und der Glühweinstand mit Kinderspaß ist natürlich auch wieder der Anziehungspunkt um sich zu treffen.

Am 17.12. gibt es wieder einen Verkaufsoffenen Sonntag entlang der Rü, so dass man in Ruhe Geschenke einkaufen kann.

Am Sa. 16.12. ist Radio Essen voraussichtlich von 11 bis 16 Uhr wieder mit der Aktion Lichtblicke zu Gast. Die Spenden für individuell beschrifteten Lebkuchenherzen kommen der Aktion Lichtblicke für bedürftige Menschen aus der Region zugute. Außerdem kann man sich Musik für die Weihnachtssendungen wünschen.

Der Weihnachtsmann kommt am So. 17.12 von 15 bis 18 Uhr vorbei. In seinem großen,…

MODE HEIM HANDWERK

MODE HEIM HANDWERK 2023 lädt vom 9. bis 12. November zum umfangreichen Rahmenprogramm für die ganze Familie ein.

Die beliebte Verbrauchermesse mitten im Ruhrgebiet lädt Besucher*innen auch in diesem Jahr wieder dazu ein, in die vorweihnachtliche Shopping-Welt einzutauchen, neue Produktwelten kennenzulernen und sich vom umfangreichen Rahmenprogramm auf der Veranstaltung faszinieren zu lassen. 

Besonders punkten kann die MODE HEIM HANDWERK 2023 mit einem optimierten Hallen- und Programmplan sowie vielen Highlights in den Bereichen Sport, Mode, Ambiente, Genuss, Bauen und DIY mit insgesamt über 250 Ausstellern. 

Hier Tickets sichern ?? bit.ly/mhh23tickets

Grindel umgezogen

Der traditionsreiche Herren-Friseur Grindel bisher am Rüttenscheider Platz ist in die Annastraße Ecke Dohmanns Kamp 2 umgezogen und auch hier sehr liebevoll eingerichtet.

Ein Friseur für Männer oder auch Herrenfriseur - Haareschneiden, Bart und Pflege.

https://grindel-herrensalon.de/ 

Hoppeditz-Erwachen in Rüttenscheid

Die Essener Funken 1929 e.V. und der KKRÜ e.V., 1. Kleinster Karnevalsclub Rüttenscheid e.V. laden am So. 12.11.23 zum traditionellen Hoppeditz-Erwachen in Rüttenscheid ein.

In diesem Jahr geht es sonntags um 12.30 Uhr direkt am Hudson's Essen im Girardethaus los. Mit einer humorvollen Zeremonie wird die Hoppeditzin des KKRÜ um 13:11 Uhr auferweckt.

Die veranstaltenden Gesellschaften erwarten neben zahlreichen Freunden des Karnevals und Mitgliedern anderer Vereine auch das Stadtprinzenpaar und das Kinderprinzenpaar.
Anschl. DJ Micha: Party mit Musik & Andre Fuest

Winterbeleuchtung in Rüttenscheid

Winterbeleuchtung in Rüttenscheid
Gestern haben wir unsere Winterbeleuchtung wieder eingeschaltet. Etwas später als es Tradition ist, denn es war ein monatelanger Kraftakt, weil es viele, unglaubliche Probleme zu lösen gab, nachdem die Firma, die das rund 20 Jahre gemacht hat, sich aufgelöst hat. Ein Teil des Materials ging verloren. Firmen boten erst gar nicht an. Material war nicht lieferbar. Es gab viele technische Mängel, Genehmigungsaufwand mit allerlei Überraschungen und noch einen Tag zuvor mussten im Regen Schaltuhren reparieren werden.

An die Bäume zu gehen wurde uns ja letztes Jahr schon von Grün&Gruga verboten und wir mussten alle Ketten entfernen. 

Wegen der viele Umstellungsprobleme und Kosten sind wir froh, es überhaupt hinbekommen zu haben und werden uns bemühen die Beleuchtung mit der Zeit wieder auszubauen. 
Wir versuchen die Brückenbeleuchtung in diesem Jahr noch…

Ruhr Sound-Orchester

Am Fr. 17.11.23 veranstalten das Ruhr Sound-Orchester Essen wieder eine Offene Probe. 

Jeder Musikinteressierte ist herzlich eingeladen mitzuspielen oder zuzuhören. 

Verstärkung sucht die Bläser-Bigband in allen Registern.

Die Probe findet in der Zeit von 18:30 bis 20:30 Uhr in der Julienstr 39 in Essen Rüttenscheid statt.

https://ruhrsound-orchesteressen.de 

Die Blume hat eröffnet

Der kleine, liebevoll und mit viel Leidenschaft gemachte Blumenladen "Die Blume - florale Werkstatt" ist jetzt von der Rellinghauser Straße 162 in die Rü 181 umgezogen und hat am 6.11.23 eröffnet.

Mit Blumen und Pflanzen sowie schönen Wohnaccessoires beleben Michaela Hoffmann die Sinne und Stimmungen zu jedem privaten oder geschäftlichen Anlass und bietet gebundene Sträuße, stimmungsvolle florale Werkstücke mit vielfältigen natürlichen Materialien an. „Individuelle Kreationen mit Pflanzen und Gefäßen erwärmen jeden Raum mit Persönlichkeit und Stil.“

Wir freuen uns über eine weitere Bereicherung der Rü und wünschen viel Erfolg!

www.dieblume-floralewerkstatt.de 

Martinszüge in Rüttenscheid

Martinszüge in Rüttenscheid
Mo. 6.11. 23:
Kita Isenbergstraße / Kita Julienstraße, ab Julienstraße, 17 Uhr
Mi. 8.11. 23:
Andreasschule, ab Von-Einem-Straße, 17:30 Uhr
Do. 9.11. 23:
Kita Kleine Leute, ab Lotharstraße, 17 Uhr
Fr. 10.11. 23:
Kita St. Andreas, ab Odastraße, 17:30 Uhr
Gemeinde St.Ludgerus, ab Wehmenkamp, 18 Uhr
Kita St.Marins, ab Wittenbergstraße 10
Der größte Martinszug in Rüttenscheid ist der der Gemeinde St. Ludgerus und Martin. Er startet am Fr. 10.11., um 18 Uhr an der Magdalenenstraße und endet an der St. Ludgerus-Kirche (Wehmenkamp 9). Drinnen wird dann das Martinsspiel aufgeführt. Gutscheine für Brezeln gibt es in den Kitas Löwenherz (Magdalenenstraße 6) und St. Ludgerus (Franziskastraße 22) sowie im Gemeindebüro (Wehmenkamp 22).
Die Gemeinde sucht noch Helfer. Es werden Ordner auf dem Weg, Helfer beim Auf- und Abbau und beim Verkauf von Glühwein, Kinderpunsch und Brezeln…

Wintersaison im Grugapark

Mit der am Donnerstag, 2. November, beginnenden Wintersaison gelten während der Kassenzeit von 9 bis 16 Uhr wieder die reduzierten Wintereintrittspreise im Grugapark Essen: 2 Euro für Erwachsene und 1,25 Euro ermäßigt, da Angebote wie die Grugabahn oder die Vogelfreifluganlage in die Winterpause gehen. Die weiterhin freie Abendöffnung ab 16 Uhr und die ab Dunkelheit beleuchtete Joggingstrecke laden Läufer*innen, Walker*innen, aber natürlich auch Spaziergänger*innen in den Grugapark ein. 
Folgende Toiletten sind in der Wintersaison geöffnet:
Toiletten im Pflanzenschauhaus
Toiletten am Tierhof
Toiletten in der Orangerie (hier Behinderten-WC)
Toiletten am Grugabad / Kleintiergarten
Behinderten-WC am Turm
Pflanzarbeiten im Grugapark
In den vergangenen Wochen wurden bereits 36.500 Tulpenzwiebeln in 22 Sorten, 5.000 Narzissen in 20 Sorten, 15.000 Krokusse, 5.000 Blausternchen, 750 Winterlinge, 2.000…

Demo für die Rü

Einzelhändler, Gastronomen und andere Anlieger entlang der Rü rufen mit einem Plakat in den Schaufenstern zur Demo für die Rü am Sa. 28.10.23 auf. Anlass ist die Diskussion, die Autos von der Fahrradstraße zu vertreiben. Mit der Demo sollen die Betroffenen unterstützt und der Charakter der Rü erhalten werden.

Die einen sehen sich in der Existenz bedroht, wenn die Autokunden nur noch über aufwändige Umwege auf die Rü kommen, die anderen wollen keine weitere Belastung der Wohnstraßen in die der umgelenkte und der zusätzlich kreisende Verkehr verschoben würden.

Experten haben, z.B. beim Dialogtreffen in der IHK (s.u.) oder im Funketreff zur Innenstadt, belegt, dass es kein Mittelzentrum gibt, bei dem verkehrstechnische Einschränkungen nicht großen Schaden an Geschäftsstraßen angerichtet hätten (Oeder Weg, FFM, Gertingstr, HH, Deutzer Freiheit, K, Giessen, Aachen…). Aber auch die Sperrung…

Dialogforum Fahrradstraße Rü

Zu einem Dialog zwischen den Firmen an der Rü und der Politik hat am Freitag die IHK geladen. Es ging um die geplanten Maßnahmen zur Reduzierung des Autoverkehrs, auf der Rü und darum, dass die Firmen den Politikern ihre Sorgen und Erfahrung vortragen konnten. 

Alle Aspekte wurden von den Betroffenen aus verschiedenen Branchen, von der Apotheke bis zur Konditorei, vom Modeladen bis zum Gastronomen, anschaulich und eindringlich vorgetragen. Schließlich wissen die Betreiber am besten über ihre Lage und ihre Kunden Bescheid, haben teilweise Erfahrungen mit der Rü-Sperrung und der Einbahnstraße beim Bau der Fahrradstraße und oft auch aus anderen Städten.

Die CDU zeigte Verständnis und machte deutlich, dass sie auf derartige Maßnahmen eher verzichtet hätte, während die Grünen mehr wollen, als es der jetzt vorliegende Kompromiss darstellt.

Damit wurden nun auch diese Positionen einmal…

22.10 Hochzeitsmesse "Wedding Collectve" im Hudsons

Auch in diesem Jahr gibt es Wedding Collective, die Rüttenscheider Hochzeitsmesse rund um das Heiraten mit Kleidung, Schmuck und Accessoires, Hochzeitsfotografie, Catering und Vielem mehr.

Mehr als fünfzehn Essener Dienstleister, alle samt Hochzeitsprofis, haben sich wieder zum „Wedding Collective“ zusammengetan, um allen Paaren, die sich trauen wollen, besondere Angebote für ein ausgefallenes Hochzeitsfest in entspannter Atmosphäre zu präsentieren.

Die Hochzeitsmesse findet unter dem Motto „Individuelles & Schönes für Ja-Sager“ statt, und zwar am So. 22.10.2023 in der Zeit von 11:00- 18:00 Uhr im Hudson's Essen, Girardetstraße 2, Südpromenade. 

Der Eintritt ist frei.

www.wedding-collective.de
www.instagram.com/dasweddingcollective
www.facebook.com/hochzeitsmesseessen

 

Kompromiss zur Fahrradstraße Rü

Nun ist er raus, der Kompromissvorschlag der Verwaltung zur Umgestaltung der Fahrradstraße Rü. 
Einerseits drängen die Fahrradverbände im Verein mit den Grünen darauf, dass der Radverkehr auf dieser zur Radhauptroute ernannte Strecke besser laufen müsse und plädieren für eine deutliche Abnahme des Autoverkehrs, wobei es bei den Problemen vor allem um Stoßzeiten geht. Andererseits weisen Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister daraufhin, dass ein wichtiger Teil ihrer Kunden mit dem Auto kommt und im Umfeld viele Alternativen hat. Ein Kompromiss ist kaum möglich, zumal Experten feststellen, dass eine Geschäftsstraße nicht gleichzeitig Fahrradstraße sein kann, da die Kriterien und verkehrstechnischen Maßnahmen einander widersprechen. 
Die Fahrradstraße wurde seinerzeit im Rahmen eines Vergleichs mit der Deutschen Umwelthilfe eingerichtet um Fahrverbote zu vermeiden.

Der heute im…

Einladung zum "Lustsingen"

Ein langer Plan wird endlich Realität: Wir laden alle herzlich ein zu einem stimmungsvollen Abend mit gemeinsamem Singen am Do. 21.9.23, 19 Uhr ins Katakomben Theater im Girardet Haus. Der Eintritt ist frei. Ein Hut geht rum.

Das bewährte Team von Ingrid Bugla und Musiker Heiko Fänger wird uns einen schönen Abend bescheren. Niemand muss gut singen können, und die Texte werden projiziert. Gespielt wird querbeet, was gefällt.

Singen macht Freude, und trotzdem wird in Deutschland kaum gesungen. Ausnahme ist der Karneval, dessen Lieder zum Teil durchaus auch melancholisch sind oder mit Inhalten bewegen. Wer kennt nicht "In unserem Veedel"? Dabei gibt es in Deutschland ein umfassendes Liedgut und unzählige Popsongs die wir alle kennen, die gute Laune machen oder Erinnerungen wecken.

Erleben wir gemeinsam die Kraft der Musik.

Alle sind eingeladen! Bis dann.

Hofflohmärkte

Wie in jedem Jahr, gibt es am Sa. 26.8.23 von 10-16Uhr wieder die Aktion Hofflohmärkte in Rüttenscheid, und es machen wieder mehr Anwohner mit.

Im eigenen Hof oder Garten wird angeboten, was anderen noch Freude machen kann. Es wird gestöbert, geklönt und etwas für Nachbarschaft, Nachhaltigkeit und Viertelliebe getan.Infos unter www.hofflohmaerkte.de/essen

Hannes Konzerte starten wieder

 

Nach der Sommerpause starten am 29.8.23 wieder die Hannes Schmitz Konzerte - Dienstags live im Hudson's mit denen die Rosmaity-Brüder (The Ballroom Rockets) anschließen an die über 40jährige Tradition von Hannes Schmitz.

Jeden Dienstag Livemusik mit Schwerpunkt Rock n Roll im @Hudson's Essen

Am 29.8. freuen wir uns auf die The Fellows.

Hier das weitere Programm bis Dezember.

Naturspielhaus eröffnet

Das neu sanierte und umgestaltete Spielhaus im Grugapark Essen wurde heute nach langer, aufwändiger Bauzeit wiedereröffnet.

Entstanden ist ein "Naturspielhaus für Kinder" auf rund 135 Quadratmetern Spiel- und Erlebnisfläche – unter besonderer Berücksichtigung des Themas Nachhaltigkeit. Die Umgestaltung der Spiellandschaft erfolgte unter der Verwendung von erlebbaren natürlichen Materialien, wie beispielsweise Baumstämmen, und bietet ein spannendes, vielfältiges Angebot.

Es gibt Spielbereiche für verschiedene Altersgruppen von 0-10 Jahren und Platz für Eltern. Wickelraum, neue Toiletten, Abstellmöglichkeiten sind besonders praktisch und gehören zum Gesamtkonzept, die das Ehepaar Nimptsch mit ihrem Büro entwickelt haben. Der Außenbereich wurde auch saniert und ein großer Wasserspielplatz erstellt.

So bietet das Spielhaus im Gebäude der ehemaligen Milchbar die Möglichkeit auch bei Regen…

Grugaparkfest

Am Sa.19. und So.20.8.23 lädt der Grugapark Essen wieder zum Parkfest ein.

Es startet am Samstag mit dem DJ-Picknick von 16 bis 22 Uhr, wo zu elektronischer Musik getanzt oder entspannt werden kann. Wer keinen eigenen Picknickkorb mitbringen möchte, bekommt an ausgewählten Gastro-Ständen natürlich trotzdem etwas zu essen und zu trinken. Also Picknickdecke mitbringen und genießen!

Weitere Infos werden in Kürze bekanntgegeben.

Am Sonntag kann man beim Erlebnistag viele Überraschungen im gesamten Park entdecken. Angebote zum Anschauen und Mitmachen für alle Generationen. Dazu zählen ein nachhaltiger Designmarkt sowie eine Ehrenamtsbörse. Kinder können sich unter anderem auf den Kölner Spielecircus, ein historisches Karussell, Aktionen der Polizei und der Entsorgungsbetriebe Essen freuen.

Auch in diesem Jahr ist wieder die Ehrenamt-Messe - organisiert von der Ehrenamt-Agentur Essen -…


Zurück