RüArt - 8. Rüttenscheider Kunstmeile 2022
Rüttenscheid ist kreativ!
Rüttenscheid ist mit über 200 Firmen aus der Kreativbranche, Künstlern und Ateliers, Kultureinrichtungen, Musikschulen, vier Theatern u.v.a.m. ein wahrer Kreativstandort. Man denke auch an das Museum Folkwang und die 8 Galerien im Umfeld. Bei der alljährlichen Kunstspur wird dies deutlich, wenn sich viele Ateliers Besuchern öffnen.
Das Viertel bietet dieser Szene das richtige Klima und wird andererseits auch von ihr belebt.
Um darauf hinzuweisen hat die Interessengemeinschaft Rüttenscheid e.V. (IGR) schon 2002 mit großem Erfolg eine „Kunstmeile“ veranstaltet, bei der Gemälde in Schaufenstern entlang der Rü ausgestellt und angeboten wurden. An diesen Erfolg haben wir 2016 angeknüpft. Vor allem von Seiten der Besucher, die durchaus gezielt und auch von Außerhalb für die Aktion kamen, gab es gute Kritiken.
8. Rüttenscheider Kunstmeile
In diesem Jahr nun also zum achten Mal laden wir vom Do. 2.6. bis So. 19.6.2022 zur diesjährigen Rüttenscheider Kunstmeile RüArt ein, die Werke lokaler Künstler in den Schaufenstern entlang der Rü und ihren Nebenstraßen zu betrachten und zu erwerben oder sich einfach nur inspirieren zu lassen. Informationen in den Schaufenstern und am Ende dieser Seite sollen den weiteren Kontakt zu den Künstlern fördern.
Nach der Corona-Durststrecke haben sowohl die Einzelhändler, die ihre Schaufenster für die Kunst zur Verfügung stellen, als auch die Künstler ein Nachholbedürfnis.
Wir hoffen, dass wir ohne Einschränkungen, aber doch mit etwas Vorsicht und bei gutem Wetter wieder zur lebendigen Atmosphäre entlang der Rü beitragen können.
Dann dürfte auch der Verkaufsoffene Sonntag am 12.6.22 wieder ein Erfolg werden.
Kunstinteressierte oder solche, die sich inspirieren lassen wollen, kommen wieder auf ihre Kosten man kann bei einem Bummel über die Rü wieder ein breites Spektrum an Kunst in den Schaufenstern betrachten.
Veranstalter ist die Interessengemeinschaft Rüttenscheid e.V. (IGR) in Kooperation mit dem Forum Kunst und Architektur für den künstlerischen Teil.
In rund 80 Schaufenstern entlang der Rü und den Nebenstraßen und teilweise auch in Innenräumen, wie in Cafés und Galerien werden Gemälde, Fotografien, Skulpturen und Installationen präsentiert und zum Kauf angeboten.
Ziel ist es, den Menschen die Kunst näher zu bringen, Schwellen zu senken, den Kontakt zu den Künstlern zu fördern und auf den Kreativstandort Rüttenscheid hinzuweisen. Nicht zuletzt zeigt auch der beteiligte Einzelhandel sein Engagement für unser Viertel und wird sicher Aufmerksamkeit und eine Belebung erfahren.
Wir begrüßen am 2.5. unseren Oberbürgermeister, der sich in Anwesenheit der Künstler einige Werke zeigen lässt.
Die schon traditionelle Matinée zu Kulturthemen, mit Prof. Dr. Oliver Scheytt hoffen wir später nachholen zu können, denn sie hat sich als Ort reger Diskussionen und interessanter Insiderinformationen erwiesen.
Lore Klar bietet wieder Führungen und zwar
am Mi. 8.6. ab 16:30 startend von der Eisdiele Gioia am Rüttenscheider Stern
und
am Mi. 15.6., 15:30 startend vom Arosa, Rü 149, gegenüber der Sparkasse.
Am So. 12.6.22 haben die Geschäfte im Rahmen eines Verkaufsoffenen Sonntags von 13-18 Uhr mit vielen Aktionen und Angeboten für Sie geöffnet, und Bands sorgen für Atmosphäre auf der Rü.
Partner
Die künstlerische Konzeption und Durchführung liegt in den fachlich sehr renommierten Händen des Forum Kunst und Architektur mit seinen beiden Künstlervereinen, dem Ruhrländischen Künstlerbund und dem Werkkreis Bildender Künstler. Ansprechpartnerin ist hier die 1. Vorsitzende Frau Lore Klar. Sie sorgt, zusammen mit ihren Mitstreitern für die Auswahl der Künstler und die Zuordnung der Schaufenster. Etwa die Hälfte kommt aus dem Forum.
Ferner maßgeblich im Organisationsteam ist Frau Petra Salhöfer, die mit großem Aufwand an der Ansprache der beteiligten Einzelhändler übernommen hat, die dankenswerter Weise ihre Schaufenster zur Verfügung stellen.
Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung durch die Kulturstiftung Essen und die Werbepartner, das Bankhaus Bauer, Allbau und visit Essen.

Heute bietet das Forum neben Einzel- und Gruppenausstellungen auch Vorträge, Diskussionsrunden, Konzerte, Performances und Tanz.
Die Vereine beteiligen sich an Austauschprojekten mit nationalen und internationalen Kontakten.

Teilnahme
Alle Firmen mit geeigneten Schaufenstern wurden angesprochen. Über 70 Geschäfte und 6 Galerien haben ihre Teilnahme bestätigt. Sie stellen in der Veranstaltungszeit von 18 Tagen ihr Schaufenster zur Ausstellung von Kunstwerken teilweise zur Verfügung.
Die Künstler des Forums Kunst und Architektur sowie der Kunstspur (eine jährliche Aktion offener Ateliers des Kulturbüros der Stadt Essen) und andere wurden direkt, andere über die Medien eingeladen. Über 80 Künstler wurden ausgewählt, wobei ca. die Hälfte aus dem Forum kommen.
Die Teilnahme ist für alle kostenlos. Die IGR finanziert alle Maßnahmen.
Eine Fach-Jury hat die Teilnehmer ausgewählt und für eine einvernehmliche Zuordnung zu den Standorten sowie die Abstimmung der Art der Präsentation gesorgt. Je nach Situation in den einzelnen Läden ist eine Aufstellung im Schaufenster, auf Staffelei, ggf. auch im Innenraum und, z.B. in Cafés, auch an den Wänden vorgesehen. Informationen über die Künstlerin bzw. den Künstler werden ebenfalls in den Geschäften ausgelegt. Die Installation wird nach den Maßgaben des Geschäftsinhabers vom Künstler mit eigenem Material vorgenommen. Die Schaufenster sind durch ein RüArt-Logo gekennzeichnet und im Veranstaltungsflyer (s.u.) dargestellt.
Die Werke können vom Publikum gekauft und teilweise auch gemietet werden. Die Entgelte, wie auch der Verkaufs- bzw. Verleihvorgang, sind allein eine Sache zwischen dem Künstler und dem Kunden.
WAZ 18.8.15... WAZ 2.3.16... WAZ 19.4.17... WAZ 28.6.18... WAZ 28.6.19... WAZ 25.6.20...
www.rüart.de www.Rüttenscheider-Kunstmeile.de
Für die Teilnehmer: Aufsteller... Schaufenstervorstellung... Daten für Schaufenster... Plakat...
Ausstellende Künstlerinnen & Künstler 2021
Miriam Becker-Mertelmeyer
Schaufenster:
Sondermann/ Rüttenscheider Str. 265
Künstlerkontakt:
Salon Sondermann unter : 0201-423577
Vita Miriam Becker-Mertelmeyer
Kunststudium in Trier
Grafik-Designstudium in Wiesbaden
Zusatzausbildung zur Kunsttherapie
Psychologiestudium...
Heike Bramkamp
Schaufenster:
Marion Küpper/ Emmastr. 1
&
SuperBioMarkt / Rüttenscheider Str. 76
Künstlerkontakt:
heikebramkamp@online.de
Gabriele Carr
Schaufenster:
Birds and Fellows / Girardet Arkaden
Künstlerkontakt:
gabriele.carr@googlemail.com
Radmilla Cesarska
Schaufenster:
Sparkasse Essen / Rüttenscheider Str. 110
Künstlerkontakt:
office@cesarska.com
Karin Christoph
Schaufenster:
von Poll Immobilien / Rüttenscheider Str. 160
Künstlerkontakt:
www.karin-christoph.de
Tim Forger
Schaufenster:
Kulbartsch+Kupferoth / Rüttenscheider Str. 235
Künstlerkontakt:
tom-forger@arcor.de
Monika Funke
Schaufenster:
Zigarren Wolsdorff / Rüttenscheider Str. 86
Künstlerkontakt:
www.monikafunke.de
Petra Göbel
Schaufenster:
Bellminett / Rüttenscheider Str. 133
Künstlerkontakt:
www.petra-goebel-art.de
Sabine Grüneklee
Schaufenster:
KD Rü Schmuck / Bertoldstr. 2
Künstlerkontakt:
www.malerei-grueneklee.de
Klaus Hausmann
Schaufenster:
KODI / Rüttenscheider Str. 77
Künstlerkontakt:
nadine.hausmann@t-online.de
Liliane Helbig
Schaufenster:
Optik Augenblick / Rüttenscheider Str. 124
Künstlerkontakt:
www.facebook.com/LiHel
Susanne Herdick
Schaufenster:
Hanke Wohntextil/ Rüttenscheider Str. 153
Künstlerkontakt:
susanne@herdick.info
Christoph Honig
Schaufenster:
Zwei machen Schmuck / Rüttenscheider Platz 12
Künstlerkontakt:
www.christoph-honig.de
Gabriele Hüsgen
Schaufenster:
Clemente Elemente / Rüttenscheider Str. 171
Künstlerkontakt:
www.gabrielehuesgen.de
Vita Gabriele Hüsgen:
Nach abgeschlossenen Studien im geisteswissenschaftlichen und künstlerischen Bereich folgten Lehrtätigkeit, eine langjährige...
Anja Husmann
Schaufenster:
Hutmacherin U. Strelow / Hedwigstr. 4
Künstlerkontakt:
anja.husmann@t-online.de
Gisela Jacksch
Schaufenster:
Zigarren Wolsdorff / Rüttenscheider Str. 66
Künstlerkontakt:
giselajacksch@yahoo.com
Nicole Kebernik
Schaufenster:
Wau Wau Ham Ham / Rüttenscheider Str. 226
Künstlerkontakt:
www.kebigrafie.de
Dennis Klapschus
Schaufenster:
Atelier deklart / Emmastr. 4
Künstlerkontakt:
www.facebook.com/deklarttexclusiveartworks
Edith Krumscheid
Schaufenster:
MediShare / Rüttenscheider Str. 85
Künstlerkontakt:
e.krumscheid@arcor.de
Kunst im Quadrat Hoch 2
Schaufenster:
Herrensalon Grindel / Rüttenscheider Platz 11
Künstlerkontakt:
www.kunstimquadrat-hochzwei.de
Mareile Leyhe
Schaufenster:
Kirsten Rabe / Rüttenscheider Str. 163
Künstlerkontakt:
manilu74@gmail.com
Roger Löcherbach
Schaufenster:
Individuals / Rüttenscheider Str. 144
Künstlerkontakt:
www.rogerloecherbach.de
Liliane Lonken
Schaufenster:
Traum in Tüten / Hedwigstr. 8
Künstlerkontakt:
liliane.lonken@arcor.de
Vita Liliane Lonken
Nach der Ausbildung zum Kunstpädagogen für Sek.II (Kunstpädagogik, Kunstwissenschaft) ab Ende der 80er mit Kunstunterricht, Kunstkursen in...
Iris Loosen-Frieling
Schaufenster:
Rüttenschneider / Zweigertstr. 12
Künstlerkontakt:
l.loosen@arcor.de
Knut V. Neumann
Schaufenster:
Optik Augenblick / Rüttenscheider Str. 124
Künstlerkontakt:
neumann_schmeier@t-online.de
Reinhard Pietrass
Schaufenster:
Style & Print / Rüttenscheider Platz 3 (am Markt)
Künstlerkontakt:
rp@futurefive.de
Vita Reinhard Pietrass:
Ausbildung Schriftsetzer
Studium Kommunikations-Design, Essen
Arbeitet im Bereich Kommunikation, Design, Marketing
Kunstausstellunge...
Elke Olmert-Plück
Schaufenster:
Reformhaus Kaubisch / Rüttenscheider Str. 72
Künstlerkontakt:
www.das-kunstquartett.de
Edwin Rach
Schaufenster:
UniCredit / Rüttenscheider Str. 101
Künstlerkontakt:
rach@mieterschutzbund.net
Andrea Rathert-Schützdeller
Schaufenster:
Buchkontext / Girardetstr. 6 (Hof 2)
Künstlerkontakt:
www.rathert-schuetzdeller.de
Wanja Richter-Koppitz
Schaufenster:
von Drahten / Rüttenscheider Str. 159
Künstlerkontakt:
wanja-richter-koppitz@t-online.de
Annette Schnitzler
Schaufenster:
Glocken Apotheke / Rüttenscheider Str. 131
Künstlerkontakt:
www.annetteschnitzler.de
Anna Sieveneck
Schaufenster:
Bürstenhaus Schütze / Girardetstr. 2 (Arkade)
Künstlerkontakt:
anna.sieveneck@googlemail.com
Edelgard Stryzewsk-Dullien
Schaufenster:
Olga Belsch / Krawehlstr. 4
Künstlerkontakt:
www.stryzewski-dullien.de
Andrea Sparka
Schaufenster:
Olivia Culinaria / Rüttenscheider Str. 109
Künstlerkontakt:
andrea.sparka@web.de
Gaby van Emmerich
Schaufenster:
Peterburs / Rüttenscheider Str. 175
Künstlerkontakt:
www.vanemmerich-malerei.de
Dieter und Carsten Weber
Schaufenster:
Café Kötter / Rüttenscheider Str. 73
Künstlerkontakt:
www.fotogen-borbeck.de
Silke Wierig-Rautenberg
Schaufenster:
Albert Schweitzer Apotheke / Zweigertstr. 2
Künstlerkontakt:
www.instagram.com/silke_wierig_rautenberg
Regina Schmolke
Schaufenster:
Brecklinghaus / Rüttenscheider Str. 129
Teilnehmende Galerien 2021 (in Arbeit)
Künstlergalerie "dieserArt"
Künstler/-innen: Eugen Bednarek, Günay Bilir, Beata Binczyk, Gabriele Hüsgen, Wanda Korfanty-Bednarek, Marita Linke
Girardet Haus
Girardetstr. 8
EG Südpromenade
45131 Essen
www.dieserart.de
Galerie Klose
Ausstellung „Weibsbilder“
Ronit Baranga, Christa Bremer, Carole Feuermann, Jatharina Joos, Jessi Strixner, Meli Kuhn, Sun Won Hong, Joanna Jesse, Susanne Storch, Keun Woo Lee, Kirsten van den Bogaard, Cintia Barosso, Zipora Rafaelov, Esther Miranda, Marina Salleer, Ha Na Kim, Ah Young You
Galerie Klose
Rüttenscheider Str. 221
45131 Essen
Galerie am Stern
Künstler: Thomas Mack
Galerie am Stern
Rüttenscheider Stern / Rosastr. 6
45130 Essen
www.galerie-am-stern.de
Künstlerischer Ansatz
"Mein künstlerisches Vorgehen", erzählt Thomas Mack, "gleicht dem des Archäologen, der sich Schicht um Schicht vorarbeitet und zu Beginn einer 'Ausgrabung' noch nicht weiß, was er genau finden wird." An diesem Vergleich wird das Werk des Künstlers sehr schön plastisch. Er arbeitet in Etappen und stets an mehreren "Baustellen" parallel, zwischen denen er hin- und herspringt. Mal widmet er sich der feinen Kalligraphie, mal mit gestisch impulsivem Strich dem Acrylbild, dann wieder der Radierung oder der Fotofrottage. Und so wie Thomas Mack die verschiedensten Techniken gleichwertig in seinem Werk vereint, zielt er auch stilistisch auf Pluralität. Nicht die Meisterschaft in einem Stil steht für ihn an erster Stelle, sondern die Idee und das Konzept. "Konzept über Stilprägung" benennt er diesen Ansatz kurz und prägnant.
Nachdem er sich über die Konstruktion eines neuen Werkes im Klaren ist, erfolgt ein intuitiver Prozess, in dem er die Arbeit nach seinen darin sich zeigenden Impulsen vollendet. Wie auf einer Landkarte werden die verschiedenen Bausteine und Fragmente miteinander vernetzt und geben so den teils vielschichtigen Arbeiten Orientierung. Die Stationen, auf denen Thomas Mack dabei gekonnt und spielerisch zwischen einer reduzierten monochromen Form, dem Figürlichen, teils von Schichten und Schriftbildern Überlagerten oder dem Informellen wechselt, schließen am Ende den Kreis zu einem Œuvre, das wie beim Archäologen bis zuletzt spannend bleibt. Während dieser nach 5 oder erst nach 500 Metern auf den ersehnten Schatz stößt, findet auch Thomas Mack manchmal gleich in der ersten Schicht, manchmal auch erst viel tiefer genau das, wonach er sucht.
Für den Betrachter ist das ein großes Glück! Denn er braucht nicht mehr lange zu suchen, bis er in der staunenswerten Vielfalt der Blätter, Drucke, Zeichnungen oder Aquarelle auf seinen individuellen Schatz stößt.
kunst-raum
SUMMER-JOURNEY 21
through 21 international artist`s studios
Norbert Bauer, Derek Curtis, Lucia Dellefant, Burkhard Driest, Alpay Efe, Andreas Flügel, Jörn Grothkopp, Sebastian Heiner, Martin Herler, Holger Kurt Jäger, Volker Kiehn, Matthias Köster, Jiny Lan, Roger Löcherbach, Ivo Lucas, Fabian Pfleger, Dario Puggioni, Ren Rong, Angela Schilling, Roland Schmitz, Renata Tumarova, David Uessem, Xianwei Zhu
kunst-raum
Schulte-Goltz+Noelte
Rüttenscheider Str. 56
45130 Essen
www.kunst-raum.net
KK Klaus Kiefer
„Das Geheimnis des Verfalls“
Andre Schulze
KK Klaus Kiefer
Rüttenscheider Str. 56
45130 Essen
www.galerie-kk.de
Baustelle Schaustelle
Künstler: HEIKO RÄPPLE mit neuen bildhauerischen Arbeiten
Baustelle Schaustelle
Brigittastr. 9
45130 Essen
www.baustelle-schaustelle.de