16. Tour de Rü
Rüttenscheider Oldtimer-Ausfahrt
4. Mai 2019
Die Tour de Rü Oldtimer-Frühlings-Ausfahrt
Am 4.5.19 fand die 16. Tour de Rü Oldtimerausfahrt statt.
+++ Bildersammlung... (wächst noch).
Sieger des Concours d'Elégance:
1. Lagonda M45, 1933, Startnummer 2
Ulrich und Sabine Gauffrés
2. Rolls-Royce 25/30 HP, 1937, Startnummer 6
Rolf Weidmann, Henner Mahlstedt
3. Merzeces Benz 180 C Ponton, 1955, Startnummer 75
Willi Lösing, Dagmar Jilleck
Sieger des Concours de Restauration:
1. Jaguar XK 140 DHC, 1956, Startnummer 48
Dr. Klaus Peterseim und Dr. Eberhard Schott
2. Mercedes-Benz 220 B Cabrio, 1952, Startnummer 79
Günter Jortzik
3. Triumpf TR 3, 1959, Stadtnummer 32
Richard Senftleben, Otto Seidenfad
Gesamtsieger bei der Fahrerwertung:
Stephan Witte mit Cadillac De Ville Sedan, 1964, Startnummer 26
mit besonderer Ehrung, weil er unterwegs einen brennenden Dachstuhl erkannte, die Feuerwehr rief, für eine Evakuierung der Bewohner sorgte und nach Eintreffen der Feuerwehr weiterfuhr. ++++++
Das Programmheft...
Die 15. Tour de Rü fand am Sa. 21.4.2018 bei bestem Wetter statt. Entsprechend gut war die Stimmung der 300 begeisterten Teilnehmer und der Zuschauer.
Bilder..., Programmheft 2018: einseitig... (11MB pdf), doppelseitig...
Am 4.5.19 starten 135 hochklassige Automobile von Baujahr 1927 bis zur Baujahrgrenze 1965 und 8 historische Krafträder sowie zwei historische Busse und drei Abschleppwagen zur diesjährigen Frühlingsausfahrt.
Auch diesmal sind wieder viele Vorkriegsmodelle dabei, darunter auch Mercedes Kompressor-Rennwagen, die die Spitzenrennwagen ihrer Zeit waren und schon 1927 über 200 km/h fuhren. Viele Wagen sind neu hinzugekommen.
Die Teilnehmer werden eingeladen, und aus den Bewerbern durch eine Fachjury ausgewählt. Dabei werden außergewöhnliche Fahrzeuge bevorzugt. Es gibt jedes Jahr viel mehr Anfragen als Plätze und entsprechend eine Warteliste. Das macht die Erweiterung der Altersgrenze schwierig. Ganz wenige Abweichungen von den Baujahrgrenze sind Teilnehmer von Sponsorenseite;-). Im Programmheft sind alle Fahrzeuge aufgelistet. Jedes Jahr gibt es mehrere redaktionelle Beiträge.
Für viele der ca. 300 Teilnehmer ist es die erste Ausfahrt des Jahres, die sozusagen die Schätzchen nach dem Winter aus den Garagen holt.
Für uns Rüttenscheider und die Interessengemeinschaft Rüttenscheid (IGR) als Veranstalter ist die Tour de Rü ein Höhepunkt in unserem Veranstaltungskalender und eine Gelegenheit, auf unsere Flaniermeile Rü mit ihren Angeboten hinzuweisen.

Beim morgendliche Einkaufsbummel zum Markt kann man ab 8:30 Uhr die Oldtimerparade mit allen Fahrzeugen auf der Rü erleben, und nach der Präsentation und Siegerehrung am Nachmittag bietet die umfangreiche und vielfältige Gastronomie Rüttenscheids alles für einen schönen abendlichen Ausklang.
So sind wir nicht nur stolz, die High Society der Oldtimerszene in Rüttenscheid begrüßen zu dürfen, sondern freuen uns auch auf viele Oldtimerfans und Freunde Rüttenscheids.
Anders als eine reine Ausstellung, wie die Techno Classica Essen, bietet diese Veranstaltung die Möglichkeit hochklassige Fahrzeuge und Fahrer in Aktion zu sehen und mit allen Sinnen zu erleben. Gespräche mit den Piloten über Ihre Erlebnisse und ihre Fahrzeuge offenbaren die Besonderheiten der Technik jener Zeit und zeigen die enorme Entwicklung, die die Technik seitdem genommen hat.
Die Routenplanung liegt wieder in den Händen von Claudio Schlegtendal, der auch dieses Mal wieder eine neue fahrerisch neue, anspruchsvolle Route mit landschaftlichen Reizen entwickelt hat. Dieses Mal geht es ins Sauerland zur Krombacher Brauerei.
Die Veranstaltung zieht positive Aufmerksamkeit auf den Stadtteil und betont eine Besonderheit auch Essens - denn immerhin ist Essen mit weit über 2000 H-Kennzeichen Oldtimerhochburg und dem entsprechend fast alle Teilnehmer aus Essen. Ein positives Presse Echo und Fanartikel sorgen für Werbung für den Stadtteil und die Stärkung des Wir-Gefühls.
Wann und wo?
Die Zuschauer haben folgende Gelegenheiten sich die Fahrzeuge in Aktion anzusehen:
- ab 8:30 Uhr Oldtimerparade entlang der Rüttenscheider Straße
- ab ca. 14 Uhr gibt es ein Trecker Treffen der Treckerfreunde Essen auf dem Messeparkplatz P2 vor dem Girardet Haus. Es bietet Jung und Alt Gelegenheit historische Traktoren mit großen Namen kennen zu lernen und darauf mitzufahren.
- ab ca. 16 Uhr sammeln sich hier die Teilnehmer
- ab 15 Uhr spielt Livemusik an der Bühne am Hotel Arosa
- ab ca. 17.30 werden bei der Vorfahrt der Automobile alle Fahrzeuge an der Bühne dem Publikum und der Jury durch den fachkundigen Moderator Holger Ahlefelder vorgestellt. Danach werden die Fahrzeuge entlang der Rü aufgestellt.
- Gegen 19 Uhr verleiht Bürgermeister Rudolf Jelinek die drei ersten Preise des Concours d'Élégance und des Concours de Restauration. Die Fahrzeuge können entlang der Rü besichtigt werden. Danach klingt der anstrengende Tag für die Fahrer im Zelt am Parkplatz Martinstraße aus.
Jury des Concours d’Elegance:
Helene Mahnert-Lueg, Fahrzeugwerke Lueg
Marianne Menze, Geschäftsführerin Lichtburg
Susanne Kötter, Konditorei Kötter
Sabine Stebani vom Deutschen Rallye-Verband
Annette Heydorn, Architektin und Einzelhändlerin aus Rüttenscheid
Jury des Concours de Restauration:
Heinz Hüskes, vorm. Centerleiter Lueg in Essen, im Ruhestand
Urban Schoppe, Oldtimer-Restaurator
Christian Nikolai, Vertrieb Lueg Classic
Verkehrsbehinderungen auf der Rü:
Halteverbote bestehen auf der Rü zwischen Martinstraße und Rüttenscheider Stern ab 14 Uhr am Sa. 4.5.19. und auf dem Parkplatz Martinstraße zum Aufbau des Zeltes voraussichtlich schon ab Fr. 3.5.19. Die Rü wird am Sa. 4.5. ab ca. 15 Uhr gesperrt.
Freunde und Förderer
Dies alles wäre nicht möglich ohne die hervorragende Mitarbeit unserer Freunde Claudio Schlegtendal, Werner Bücking, Franz Maag und Klaus Stebani mit seinem Team, für die wir herzlich danken. Die enorme Resonanz der bisherigen Veranstaltungen unterstreicht eindrucksvoll, welche Wertschätzung sie in der Oldtimerszene genießen. Reinhard Pietrass (FutureFive) hat das Programmheft und das Plakat gestaltet, Klaudia Ortkemper ist die treue Seele im Hintergrund für Verwaltung und Organisation. Frank Schikfelder organisiert das Zelt, die Bühne und den Sammelpunkt P2 und Rolf Krane macht als Vorsitzender der IGR alles andere.
Wir danken herzlich den Sponsoren, die damit auch unsere Arbeit für den Stadtteil möglich machen.
Bankhaus Bauer
Porsche Zentrum Essen
Fahrzeug-Werke Lueg AG
Jaguar Land Rover Classic Center Essen
Hans Schulte-Oversohl Kraftfahrzeuge GmbH
Ulrich Jeners Druckgusstechnik
und den vielen Anzeigenkunden, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich wäre.
Wir wünschen den teilnehmenden Sportsfreunden gute Fahrt und allen viel Spaß!
Das Organisations-Team:
Ein Blick zurück:
Die 15. Tour de Rü fand am Sa. 21.4.2018 bei bestem Wetter statt. Entsprechend gut war die Stimmung der 300 begeisterten Teilnehmer und der Zuschauer.
Bilder..., Programmheft 2018: einseitig... (11MB pdf), doppelseitig...
14. Mal die Tour de Rü 2017: Bilder... Film... Bildersammlung aller Touren
Programmheft 2017: einseitig, doppelseitig (9MB, PDF)
2016: Programmheft 2016... (9MB PDF), WAZ mit Bilderstrecke, Bilder von Underberg, dem Zwischenstropp in Rheinberg... Film Rheinberg/Underberg-Empfang Kurzversion... Langversion...
Bildersammlung bisheriger Touren...
2015: Film Langversion... Programmheft 2015...
2014: Film... (Langversion) und Kurzversion...
2013: Der Film...
Zur Tour der Rü gibt es viele Fanartikel, wie Kappen, Steppjacken, Polohemden, Hemden, die vorab hier bestellt werden können.
Wir wünschen den teilnehmenden Sportsfreunden gute Fahrt und allen viel Spaß!