RÜTTENSCHEID - Gute Zeit.

Aktuelles in Rüttenscheid

Aktuelle Informationen aus Rüttenscheid

Alle aktuellen Meldungen in der App,  facebook  und  Instagram

9. Rüttenscheider Kunstmeile RüArt

Vom Do. 1. - So. 19.6.23 präsentiert die IGR auf der Rü und ihren Nebenstraßen wieder die RüArt. Auf der 9. Rüttenscheider Kunstmeile präsentieren rund 90 Künstler (incl. Galerien) ihre Werke in rund 80 Schaufenstern. Die Gemälde, Fotografien, Skulpturen und Installationen kann man natürlich auch erwerben. Kunst im öffentlichen Raum belebt und inspiriert. So laden wir auf einen noch anregenderen Bummel auf die Rü ein.

Dies vor allem am 18.6., wenn beim Verkaufsoffenen Sonntag von 13-18Uhr die meisten Geschäfte geöffnet haben und ihre Gäste zu einem Gläschen, Aktionen und Angeboten einladen. Wir liefern wieder Musik dazu. Das Ruhr Sound-Orchester Essen hat schon zugesagt.

Einen ersten Besuch stattet Kulturdezernent Al Ghusain der Kunstmeile bereits am 30.5.23 ab, wenn das neue Plakat vorgestellt und die Künstler begrüßt werden.

Auf der Seite www.rueart.de finden sich Infos, der...

Neues Straßenfest

Ein neues Team aus zwei Gastronomen stellt gerade ein neues Straßenfest auf die Beine, das auf der Rü von der Siechenhauskapelle bis zum planB am Sa. 1.7. stattfinden soll.

Die WAZ hat berichtet.

Mehr Angebote für die junge Szene sind sicher zu begrüßen. Ebenso wie neue Macher.

Es wird vier Bühnen mit unterschiedlichem Programm geben. Die Hauptbühne befindet sich an der Martinstraße. Hier werden Hip-Hop, Indie und Pop gespielt. Auf einer weiteren Bühne am DM-Drogeriemarkt treten Rock-Künstler auf, vor der Kneipe Kokille gibt es Pop zu hören und in Höhe der Wittekindstraße steht House auf dem Programm. Zwischen den den Bühnen werden Cocktailstände und Stände mit anderen Getränken aufgebaut, außerdem gibt es Food Trucks, Verkaufsstände, Promostände der Sponsoren und Stände von gemeinnützigen Vereinen.

Am Vorabend gibt es ein Konzert auf der Bühne am Parkplatz Martinstraße.

Wir...

Bus Beschleunigung

Der ÖPNV ist die wichtigste Alternative zum privaten PKW, und so werden überall Maßnahmen gesucht, wie man ihn verbessern kann, was leider bei einem komplexen System sehr aufwändig ist.

Bei einer Simulation des gesamten Ruhrbahnnetzes wurden zwei wichtige Stellschrauben in Rüttenscheid identifiziert, die große Auswirkungen auf die Fahrzeiten und die Zuverlässigkeit des Gesamtsystems haben.
Zwei Verbesserungsvorschläge, eingebracht von CDU und Grünen, wurden daher heute im Verkehrsausschuss beschlossen.

Zum einen wird die Ampelphase für den Bus 160/161, der vor der Staatsanwaltschaft auf der Zweigertstraße in Fahrtrichtung Holsterhausen hält, verändert, damit er häufigen Staus entgehen kann.

Zum anderen soll für die Buslinien 160/161 die in der Gegenrichtung von Holsterhausen kommend über die Straßen Haumannplatz, Martin-, Franziskastraße fahren, im Kreuzungsbereich der Alfredstraße...

Bilder von Jahresempfang 2023 der IGR im Tour de Rü-Zelt

Bei guter Stimmung und dem Wetter, was wir zur Tour de Rü am Vortag bestellt hatten, fanden sich Mitglieder, Freude, Akteure des Stadtgeschehens, Rüttenscheider Vereine u.v.a.m. ein um auf den Stadtteil zu blicken, sich zu vernetzen und auf der Terrasse dem Sonnenuntergang entgegen zu sehen, den man bei Rü... Genuss pur an eben dieser Stelle auf P2 oft genossen hat und in diesem Jahr schmerzlich vermissen wird, denn die Veranstaltung findet erstmal nicht mehr statt. Darum und um viele andere Themen ging es auch bei den Grußworten der 1. Bürgermeisterin Julia Jacob, dem Bezirksbürgermeister Hens-Peter Huch und den Betrachtungen des 1. Vorsitzenden Dr. Rolf Krane, der vor allem das Miteinander und die Suche nach Kompromissen in einem Stadtteil mir sehr vielen Gruppen von Betroffenen in den Mittelpunkt stellte.

Bildergalerie

Programm Hannes-Konzerte

Das Programm der Hannes-Konzerte im Hudson:s bis zur Sommerpüause.

coverful - live im Hudson's Essen Beim nächsten Konzert am Di. 2.5.23 ab 19:30 in der Reihe Hannes Schmitz Konzerte - Dienstags live im Hudson's im Programm: Coverful

Wie der Name schon vermuten lässt, ist coverful eine Coverband. Ein ziemlich bunter Haufen von Profi- und Hobbymusikern aus unterschiedlichen Generationen und Lebensrichtungen.

Gemein haben sie die Musik. Sie spielen Songs die uns –

und mit denen wir – etwas verbinden.coverful sind:
Annette Hessel - Gesang
Nina Hess - Gesang
Henk Kampen - E-Gitarre, Akustik-Gitarre, Gesang
Klaus Sonntag - Drums & Percussion
Uli Rieken - Bass

www.facebook.com/events/587956306530779

19. Tour de Rü am Sa. 29.4.23

Bilder,  Video lang,  Video vom Schloss,  WAZ...

Auch in diesem Jahr wird es eine Tour de Rü Oldtimer-Frühlingsausfahrt geben. Nach den Turbolenzen durch Corona wird es wieder der Traditionstermin Ende April, und zwar der Sa. 29.4.23 sein.

120 Oldtimer starten wieder um 8:30 vom Stadtgarten (Sheraton) entlang der Rü auf eine 300km lange Fahrt mit vielen landschaftlichen Reizen zum Schloss Körtlinghausen, wo von 12 bis 14 Uhr eine Mittagsrast eingelegt wird.

Ab 16:30 kehren die Fahrzeuge auf dem Messeparkplatz am Girardet Haus zurück, werden fachkundig vorgestellt und stellen sich für das Publikum auf.

Morgens nach dem Start und vor dem Ziel (zwischen Arosa und Girardet Haus) kann man die alten Schätzchen auch auf der Rü erleben.

Ab 15 Uhr spielen die Ballroom Rockets Rock’n’Roll vom Feinsten.  

Unter www.ruettenscheid.de/tourderue findet sich auch das Programmheft, das über alle...

60 Jahre Metropol Jazzmen

Ihr 60jähriges Jubiläum feiern die Metropol Jazzmen im Tour de Rü Zelt auf dem Messeparkplatz P2 mit einem Konzert am Fr. 28.4.23.

Die Band von professionellen Musikern spielt neben modernem Mainstream, Swing, Blues, Funk, Balladen und beispielsweise auch Samba und Bossa Nova nach dem Motto, dass es ihnen ergeht es wie einem guten Wein – mit zunehmendem Alter werden die sieben Jazzmusiker um Bandchef Werner Lake immer besser.

Dieser hatte bereits im Jahre 1962 die Band THE METROPOL JAZZMEN gegründet.
Etwa drei Jahrzehnte lang hatte man sich dem guten alten Dixieland verschrieben und war damit auch recht erfolgreich. Aber mit zunehmender Reife und verstärkten Kontakten zu qualifizierten Berufsmusikern wurde der Wunsch nach einer Neuorientierung in Sachen Stilistik immer größer. Gemeint sind hier z.B. die vielen, wunderbaren Jazzstandards, denen man sich verstärkt widmen wollte.
Insbeso...

Kunstbaden 2023

Jelena Ivanovic hat es wieder geschafft ein neues, vielfältiges Programm in der Reihe "Kunstbaden - Kultur im Grugabad" auf die Beine zu stellen.

Das gesamte Programm:

Los geht es am 27.5.23 mit einem Konzert mit Christina Clark: Over my head I hear music"Genießen Sie einen Abend mit Jazzmusik gemischt mit nächtlichen Naturklängen. Christina Clark tritt zum zweiten Mal bei Kunstbaden mit einer neuen Band auf. Pascal Schweren am Keyboard, Ingo Senst am Kontrabass und Simon Camatta am Schlagzeug. Mit den vier Musikern bereitet Sie Ihnen auch eine Reise durch verschiedenen Musik Genres."Einlass ab 18.00 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr | Tickets: 16 € / erm. 12 €

Von 18.00 – 20.00 Uhr kann man mit der Eintrittskarte 2 Stunden schwimmen gehen.

Ticketreservierungen: kunstbaden@jelena-ivanovic.com

Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt im Grugapark am So. 30.4.23

Rund um die Orangerie bieten wieder rund 60 Aussteller ein breites Spektrum von seltenen Pflanzen von Kräuter, Duft- und Kübelpflanzen, Kakteen, Sukkulenten, Orchideen, Passionsblumen, Rosen, besondere Sommerstauden, Farne, ausgefallene Tomatensorten, Chili, fleischfressende Pflanzen, winterharte Exoten, Obstgehölze für den Biogarten bis hin zur Gartenreise.

mehr...

WAZ

Neuer Laden für Barfußschuhe

In der Rosastraße 38 folgt in Kürze dem Unverpackt-Laden mit „MiniMauken“ ein Spezialgeschäft für Barfußschuhe für Groß und Klein. Sie haben eine flexible Sohle und vermitteln ein Gefühl wie Barfußgehen.

Vanessa Erdmann und ihr Mann Moritz Erdmann haben auch Rucksäcke, Socken und Pflegezubehör im Programm.

Ein Spezialist im Gesundheitstrend sollte gut nach Rüttenscheid passen.

Wir wünschen viel Erfolg!

WAZ    
www.facebook.com/miniMauken   
https://minimauken.de
www.instagram.com/minimauken

Verkaufsoffener Sonntag am 16.4.23

Verkaufsoffener Sonntag in Rüttenscheid am 16.4.23 mit Straßenmusik, Aktionen und Angeboten in den über 100 Läden.Es spielt das Ruhr Sound Orchester

Man sieht sich…

+++ Foto-Impressionen auf Facebook +++

Elemente Clemente Outlet

Das Elemente Clemente Outlet ist nach über 10 Jahren von der Rü 171 in die Rü 155 (vorm. Rue-Art) umgezogen.

Elemente Clemente setzt seit über 20 Jahren bei der Auswahl der Materialien auf Ökologie und Nachhaltigkeit.

Das bisherige Konzept wird allerdings ab Mai verändert. Neben der Outletware wird auch die eigene aktuelle Kollektion, sowie Artikel anderer nachhaltiger Firmen erhältlich sein.

Das bewährte Team um Ilonka Lechtken freut sich sehr, Sie in der neuen Location begrüßen zu dürfen.

https://elemente-clemente.de    Facebook   

33. Techno-Classica von Mi. 12.-So.16.4.23

Sie ist weltweiter Vorreiter und internationale Leitmesse der Branche: Vom 12.(Previewday)-16,4, präsentiert die Techno-Classica Essen rund 1.250 Aussteller aus 30 Nationen in der Messe Essen. Die renommiertesten internationalen Händler klassischer Automobile sowie die Automobil-Hersteller stellen mehr als 2.700

Sammler-Automobile aus, von denen wieder zahlreiche den Besitzer wechseln dürften.

Darüber hinaus steht die Weltmesse für klassische Fahrzeuge im Zeichen großer Jubiläen: Der Veranstalter S.I.H.A. feiert mit einer Sondershow 60 Jahre Lamborghini, außerdem stehen unter anderem 100 Jahre MG, 75 Jahre Porsche und 75 Jahre Citroën 2CV (die legendäre Ente) auf dem Programm.

www.techno-classica.de/tce.php

Neu-Eröffnung Casale Living - Barbara Battista

Barbara Battista eröffnete am 16.4.23 in der Rü 241 unter „Casale living -Möbel, Farben & Interior“

Signora Barbara Battista ist eine unglaublich charmante, kreativ übersprudelnde italienische „Selfmade-Woman“.

Handwerklich restauriert sie alte dänische, italienische und französische Weichholzmöbel und verwandelt sie in farblich sehr ausgefallenes Design Interieur.Kreativ beratend erfahren Kunden, wie sich Ihr Rüttenscheider Stadthaus in einen Florentiner Palazzo verwandeln ließe.

Dazu arbeitet Sie mit hochwertigen Kreidefarben von „Painting the Past“, schon ein Mustertöpfchen für 1 qm Fläche lässt die Inspiration beim kinderleichten Verarbeiten erblühen, (Geheimtip „ Persian Grey“, eine sehr edle Wand- und Möbelfarbe).

Ist das Esszimmer dann fertig gestylt, kommt als nächstes das neue italienische Luxus-Porzellan von „Bitossi Home“ aus Florenz mit der exklusiv bei Casale Living...

Schaufensterwettbewerb zur Techno Classica

Der Gewinner steht fest !

Viel guten Zuspruch gab es in diesem Jahr wieder für den Schaufensterwettbewerb zur TECHNO CLASSICA, der sich auf der „Rü" in Essen-Rüttenscheid abspielte.Die Publikumsbeteiligung hat sich hier gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt.

Wir gratulieren dem Modehaus Pfeffers in der Rüttenscheider Str. 261, das mit seiner Installation „Grand Prix und Motorracing" den 1 . Preis gewonnen hat.

Dem Gewinner winkt ein Abend für 2 Personen in der Trattoria „Trüffel da diego" in Essen Rüttenscheid. Der Preis wurde heute im Rahmen einer Preisverleihung auf der Messe übergeben.

www.schaufensterwettbewerb.com

Hotel Arosa wird zu Yggotel Solsort

Nach umfangreichen Umbauarbeiten hat das Yggotel Solsort mit skandinavischem Design im geschichtsträchtigen Gebäude des Arosa Hotels eröffnet.

Über Jahrzehnte war das Arosa Hotel es eines der besten Hotels Essens und kann auf viele Stars zurückblicken, die hier, in großer Nähe zur Grugahalle und Messe schon übernachtet haben. Ein Zimmer erinnert jetzt im Design an die Rolling Stones, die in den 70ern auch hier residierten. Auch heute ist die zentrale Lage direkt an der Rü mit ihren Ausgeh- und Shoppingangeboten ein großer Pluspunkt. Mittlerweile ist auch eine Tiefgarage verfügbar.

Nordische Eleganz und Behaglichkeit sollen die 88 Zimmer im minimalistisch-stilvollem Design, einem dezenten Farbkonzept in blau sowie schwarz-weiß und viel warmem Licht auszeichnen. Auch das Frühstück bietet viele Anlehnungen an Skandinavien. Die Lobby im 1. OG mit gemütliche Wohnzimmer-Atmosphäre eignet...

Hotel Arosa wird zu Yggotel Solsort

Nach umfangreichen Umbauarbeiten hat das Yggotel Solsort mit skandinavischem Design im geschichtsträchtigen Gebäude des Arosa Hotels eröffnet. Über Jahrzehnte war das Arosa Hotel es eines der besten Hotels Essens und kann auf viele Stars zurückblicken, die hier, in großer Nähe zur Grugahalle und Messe schon übernachtet haben. Ein Zimmer erinnert jetzt im Design an die Rolling Stones, die in den 70ern auch hier residierten. Auch heute ist die zentrale Lage direkt an der Rü mit ihren Ausgeh- und Shoppingangeboten ein großer Pluspunkt. Mittlerweile ist auch eine Tiefgarage verfügbar.

Nordische Eleganz und Behaglichkeit sollen die 88 Zimmer im minimalistisch-stilvollem Design, einem dezenten Farbkonzept in blau sowie schwarz-weiß und viel warmem Licht auszeichnen. Auch das Frühstück bietet viele Anlehnungen an Skandinavien. Die Lobby im 1. OG mit gemütliche Wohnzimmer-Atmosphäre eignet sich...

GRUGALAUF – Laufend helfen

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr sind alle Hobbyläuferinnen und -läufer zum diesjährigen Spendenlauf am Dienstag, 25. April 2023, im Grugapark aufgerufen. 2,5 km pro Runde für den guten Zweck, wobei man seine Rundenzahl selbst wählt. Für jedes Fitnesslevel: joggen, walken, gehen. Für die ganze Familie und jedes Alter. Für EinzelläuferInnen und Firmenteams. Startzeiten sind um 16, 17 und 18 Uhr. Vorher finden bereits Bambini- und Schülerläufe statt.

Alle Teilnehmenden sind eingeladen, sich vorab Sponsoren für die gelaufenen Runden zu suchen. Der Erlös der Veranstaltung kommt kranken Kindern in der Kinderklinik Poltawa (Ukraine) zugute. Der Veranstalter, die Stiftung Universitätsmedizin Essen, sowie das Klinikum sind von Anfang an sehr aktiv engagiert vor allem medizinische Hilfe für die Ukraine zu leisten.

Die Anmeldung ist noch unter www.grugalauf.ume.de möglich.

Neuer Vorstand

Bei der ordentlichen Mitgliederversammlung der IG-Rüttenscheid am 28.3.23 stand die Neuwahl des Vorstands an. Nach einem wie immer umfangreichen Rückblick auf 2022 (in allgemeiner Form wie jeder Jahresrückblick auf www.ruettenscheid.de/2022 zu finden) und die vielfältigen Aktivitäten der IGR wurde der bestehende Vorstand wiedergewählt. Auch der erweiterte Vorstand wurde wiedergewählt und Georg Hartmann neu in diesem aufgenommen.

Im Foto die engagierten Mitglieder des Gesamtvorstands, die ebenfalls gewählten Kassenprüfer und die gute Seele im IGR-Büro, Klaudia Ortkemper.
Von links: Monika Wyrobisch, Reinhard Pietrass, Dietmar Schweinsberg, Patrick Kramm, Rolf Krane, Frank Schikfelder, Georg Hartmann, Marc Nolte, Rasmus Lüke, Klaudia Ortkemper.
Es fehlen Michael Thomas und Wolfgang Jaentsch aus dem Vorstand sowie Gabriele Reinders aus dem erweiterten Vorstand.

Vorstand:
1. Vorsitzender:...

Glück to go

Pop-Art Künstler Dennis Klapschus , hat wieder eine Aktion im öffentlichen Raum gestartet. Ab heute gibt es am Rüttenscheider Stern, neben der Eisdiele Gioia „Glück“. Vielleicht ist man sich nicht immer im Klaren darüber dass und wie man Glück erfährt. Vielleicht ist es der Anstoß, den der Künstler geben will, sich darüber bewusster zu werden. Jedenfalls hängt jetzt am Rüttenscheider Stern, neben der Eisdiele Gioia, ein ehemaliger Zigarettenautomat, an dem man sich für einen Euro einen Glückskeks mit motivierender Botschaft ziehen kann. Der Erlös geht an gemeinnützige Projekte.

„Mein Ziel war es, etwas Positives in die Stadt zu bringen und damit Gutes zu tun”, sagt Klapschus, der sein Atelier deklart in der Emmastraße 1 hat, in der Bildzeitung.

"Etwa 500 Glückskekse passen in den Automaten – in dem neben der Glücks-Botschaft auch noch andere Überraschungen stecken können. Cafés,...


Zurück